„Im Kindergarten ‚Im Taubhaus‘ ist ein Feuer ausgebrochen. Fertig machen zum Ausrücken!“ Diese Alarmmeldung hat kürzlich die Freiwillige Feuerwehr Urberach auf Trab gehalten, doch glücklicherweise handelte es sich bei dem Einsatz nur um eine gut geplante, groß angelegte Räumungsübung.
Simuliert wurde ein Brand im Kita-Foyer, der sich rasch auf das Büro und den Personalbereich ausdehnte. Just so, wie es bei realen Gefahrenlagen praktiziert wird, wurde das Gebäude auch im Rahmen des Testszenarios in Windeseile evakuiert. Alle Kinder und das Betreuerteam der Erwachsenen gelangten sicher zum Sammelplatz auf dem Außengelände. Schlussendlich stand die „Rettung“ einer im Personalraum platzierten Puppe im Mittelpunkt der Übung.
Für den Ernstfall gewappnet sein, den Nachwuchs für eine mögliche Brand-Situation sensibilisieren: Das sei Sinn und Zweck der Aktion gewesen, erläuterte Kita-Leiterin Julia Jonas. Ihr Fazit: „Es war eine wichtige, aufschlussreiche Lektion. Wir bedanken uns ganz herzlich bei der örtlichen Feuerwehr für die gute, vertrauensvolle Kooperation.“