Abiball statt Maskenball – das hatten sich die Abiturientinnen und Abiturienten der Nell-Breuning-Schule nach fast drei kompletten Oberstufenjahren unter Coronabedingungen redlich verdient. Zum ersten Mal seit Beginn der Pandemie durfte das Ende der Schulzeit wieder gemeinsam mit Eltern, Großeltern und Verwandten gefeiert werden. Die Kulturhalle bot für das Fest der Roben und Anzüge einen stilvollen Rahmen.
„Darüber sind wir sehr froh“ sagte Luca Perna vom Abiball-Komitee, der mit Magdalena Kahl durch das Programm führte. Dass die Finanzierung der Feier nicht einfach war, verschwieg er nicht. Durften doch die Veranstaltungen, die normalerweise Geld in die Kasse spülen, wegen der Corona-Auflagen nicht stattfinden. Da wurden dann eben Naschtüten oder Pizzaschnecken in der Schule verkauft. Außerdem gab es von Bürgermeister Jörg Rotter 1000 Euro aus einem Fonds, den die Sparkasse Dieburg den Verwaltungschefs gerade für solche Zwecke zur Verfügung stellt.
Die Zahlen zum Abi-Jahrgang 2022 gab es zu Beginn des akademischen Teils der Feier von Oberstufenleiterin Barbara Kühnl: 63 junge Leute haben die Hochschulreife erworben, 3 den schulischen Teil der Fachhochschulreife absolviert. Die Durchschnittsnote aller Abgänger lag bei 2,37. Begleitet von viel Applaus ehrten Bürgermeister Rotter und Schulleiterin Christine Döbert diejenigen, die einen Notenschnitt von mindestens 1,5 erreicht hatten: Lara Lindler als Schulbeste mit der Traumnote 1,0, Hannah Keßler (1,1), Louise Gotta, David Tornow und Nina Wild (1,2), Celine Weber (1,4) und Felicitas Feuerbach (1,5).
Außerdem wurden zahlreiche Sonderpreise für herausragende Leistungen in Physik, Chemie, Mathe, Philosophie oder Sprachen verliehen, die von Forschungseinrichtungen oder der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau ausgelobt wurden.
Dass keine einfache Zeit auch hinter dem 2022er Jahrgang liege, daran erinnerten alle Redner. Die Corona-Pandemie habe viele Dinge erschwert oder gar blockiert, sie habe sich wie ein Schatten über den Unterricht und das Lernen in den heimischen vier Wänden gelegt, sagte Bürgermeister Rotter. „Doch blicken wir auf das Positive: Ihr habt es geschafft! Und während eures Oberstufen-Endspurts wurde dann ja auch gelockert, soziale Kontakte waren wieder möglich. Wenn man die beiden Jahre der Pandemie Revue passieren lässt, muss man sagen: Ihr habt es besser getroffen als eure Vorgänger. ‚Maskenball statt Abiball‘ hieß es im vergangenen Jahr, als im kleinen Kreis auf dem Pausenhof gefeiert wurde. Was schon ein gewaltiger Fortschritt war, denn die Abiturienten 2020 wurden nur nacheinander in kleinen Gruppen geehrt.“ Rotter wünschte allen einen guten Übergang in die nun anstehende Phase von Ausbildung, Studium oder Berufseinstieg. „Behaltet die Schule in guter Erinnerung. Unsere ‚Nelly‘ ermöglicht Wissensvermittlung in einer außergewöhnlichen Bandbreite. Ihr alle werdet davon profitieren, wenn es jetzt gilt, einen neuen Lebensabschnitt in Angriff zu nehmen – da bin ich mir ganz sicher!“
Vieles von dem, was Schule auch ausmache, habe nicht stattfinden können, sagte Rektorin Christine Döbert. Und erinnerte daran, dass einige wegen der Aussicht auf eine neue Phase des Homeschoolings sogar nach der zwölften Klasse die Schule verlassen hätten. Dem Jahrgang attestierte sie „eine gute Haltung“, was sich nicht zuletzt durch die Beteiligung am Ukraine-Spendenlauf der Schule trotz Abi-Stress gezeigt habe. Das sei mit Blick auf die großen Herausforderungen der Gegenwart wichtig. Allen wünschte sie, dass sie ihre „tolerante, neugierige Haltung“ bewahren mögen.
Abiturienten 2022:
Sara Abbasi, Ryan Jack Allen, Aiman Ashfaq, Mohsen Azizi, Kira May Bärwalde, Joana Chaves, Adrian Colella, Paula Daxer, Jonas Ronan Dürr, Muhammed Tarik Ensaroglu, Alina Felten, Katharina Fenchel, Felicitas Feuerbach, Erik Simon Flachsel, Simon Förster, Isabella Maria Frehe, Louisa Gotta, Sara Susana Gregorio Rodrigo, Mateo Griedelbach, Emily Zoe Hartfiel, Youssef Ibrahim, Magdalena Jacqueline Kahl, Weena Marina Kaiser, Julian Kapeller, Devrim Karademir, Marco Rene Keller, Hannah Keßler, Yvonne Kiehl, Dimitra Kokodimou, Luka Kozul, Katharina Kraus, Katharina Kraus, Youssra Lahmidi, Amisha Lakha, Henrik Erik Lauer, Leon Josef Lehninger, Lara Sophie Lindler, Lina Mahr, Sarmad Muhammad, Dang Hiep Nguyen, Luca Domenico Perna, Piotr Ireneusz Polak, Laura Angelina Pratsch, Lasse Rex, Pauline Marie Rösler, Alexander Emilio Sahm, Anna-Luisa Sauer, Julius René Schad, Melvin Schendel, Julia Schwamberger, Klara Sonnleitner, Dustin Stalzer, Angelica Paola Stuckert, David Tornow, Mona Anna Luisa Vierheller, Lea Waldschmidt, Lara Walter, Celine Zara Weber, Linus Weber, Mona Wessely, Nina Susanna Wild, Till Wohlgemuth, Forough Yarzada.
Tutoren:
Manuela Penning, Holger Fischer, Tanja Bergling, Till Pechatscheck. Dr. Hans Heckroth und Andreas Zies.