Der Abfallratgeber für das neue Jahr wird in der 51. Kalenderwoche (16. bis 20. Dezember) an alle Haushalte verteilt. Die Kommunalen Betriebe bitten die Bürgerinnen und Bürger, den Inhalt ihrer Briefkästen sorgfältig zu prüfen und bei der Leerung darauf zu achten, dass sie die Ratgeber herausnehmen. Wer keinen Ratgeber erhalten hat, kann sich ab dem 23. Dezember an den Zentralen der Rathäuser in Ober-Roden oder Urberach ein Exemplar abholen. Am 27. Dezember sind die Rathäuser geschlossen.
Dem Ratgeber beigelegt sind wieder der kommunale Abfuhrkalender, in dem alle städtischen Abfuhrtermine verzeichnet sind, ein Kalender mit den Abfuhrterminen des privatwirtschaftlichen Rücknahmesystems für Verkaufsverpackungen (Gelber Sack) mit dazugehöriger Bezirkseinteilung und ein Antragsformular für die Abholung von privatem Sperrmüll“.
Die Kommunalen Betriebe Rödermark (KBR) machen auch auf ihr Online-Angebot aufmerksam: Unter „www.roedermark.mein-abfallkalender.de“ kann sich jeder seinen individuellen Abfallkalender zusammenstellen, Sperrabfall anmelden oder im Abfall-ABC über den richtigen Entsorgungsweg informieren. Neben der PC-Version steht auch eine Abfall-App zur Verfügung. Diese erinnert per Push-Nachricht an die bevorstehenden Abfalltermine. Die App kann im Apple Store für iPhone- und im Play Store für Android-Geräte heruntergeladen werden.
Für Fragen rund um die Themen Abfalltrennung und -entsorgung stehen die zuständigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der KBR (Tel.911-955, -956 oder -957) gerne zur Verfügung.