20.01.2025
16:00 Uhr
- 20.01.2025
17:00 Uhr
Thema: "Ins ewige Eis" - Wir bereiten eine Expedition vor: Teil 1
Die Veranstaltung ist kostenlos.
Um Anmeldung wird gebeten unter:
Tel. 06074 - 911 630 oder per E-Mail: jenny.roters@roedermark.de oder direkt in der Bücherei.
21.01.2025
16:00 Uhr
- 21.01.2025
17:00 Uhr
Wie hören sich Geschichten in den Sprachen Deutsch, Arabisch, Türkisch, Chinesisch, Englisch und Moldawisch an?
Die Integrationslotsinnen der Stadt Rödermark - unter der Leitung von Katrin Sejdiu-Eggert - und der Stadtbücherei nehmen Kinder ab 4 Jahren mit in eine andere Welt und laden sie zum Zuhören ein.
Eltern und interessierte Bürgerinnen und Bürger sind ebenfalls herzlich willkommen.
Die Kinder erleben die Geschichte spielerisch und kreativ im Dialog. Nach dem Vorlesen können die Kinder noch malen.
22.01.2025
19:00 Uhr
- 22.01.2025
22:00 Uhr
3. Konzert Mittwoch, den 22. Januar 2025 19:00 Uhr Rothaha-Saal
Klarinettentrio Schmuck
Sayaka Schmuck, Klarinette
Johann-Peter Taferner, Klarinette
Kristóf Dömötör, Bassetthorn/Bass-Klarinette
„Swinging Clarinets”
Das Klarinettentrio Schmuck findet in dieser außergewöhnlichen
Instrumentenkombination Klarinette/Bassetthorn/Bass-Klarinette
besondere Beliebtheit. Die Presse schreibt über das Trio von einem
„absoluten Hochkaräter“ - das „Trio gehört zum Feinsten, was es auf diesem Gebiet gibt“. Nicht zuletzt durch Prätorius-Preisträgerin
Sabine Meyer und ihrem Trio di Clarone ist diese Besetzung bekannt geworden, aber dennoch selten vorzufinden. Aufgrund der virtuosen Beherrschung ihrer Instrumente, verbunden mit inniger
Liebe zur Kammermusik, verzaubern die drei preisgekrönten Musiker immer wieder ihr Publikum. Sprudelnde Spielfreude, magischer Dialog und homogenes Zusammenspiel treffen bei diesen Musikern aufeinander. Das Programm des Trios reicht von Klassik
über Jazz bis zur Moderne.
Mit Werken von:
Johannes Brahms – George Gershwin –
The Beatles – Benny Goodman – ABBA – und anderen
23.01.2025
15:30 Uhr
- 23.01.2025
16:30 Uhr
Kamishibai - mit Kaffee und Kuchen
24.01.2025
20:00 Uhr
Infos und Tickets: https://ztix.de/hp/events/24105/info
27.01.2025
16:00 Uhr
- 27.01.2025
17:00 Uhr
Thema: "Ins ewige Eis - Wir bereiten eine Expedition vor; Teil 2"
Um Anmeldung wird gebeten unter:
Tel. 06074 911-630 oder per E-Mail: stabue@roedermark.de
29.01.2025
10:30 Uhr
- 29.01.2025
11:00 Uhr
Es wird gesungen, gespielt und es werden Bilderbücher vorgelesen.
Anmeldung erforderlich - begrenzte Teilnehmerzahl.
Telefon: 06074/911-631 oder per Mail an: stabue@roedermark.de
Kosten: keine
30.01.2025
19:30 Uhr
Musik für die Augen
31.01.2025
10:00 Uhr
- 31.01.2025
13:00 Uhr
In einem Zeitfenster von 45 Minuten können Sie sich kostenfrei über Ihre Fragen zur Themenwelt Finanzierung, Förderung, Buchhaltung, steuerliche Vorbereitung informieren.
31.01.2025
20:11 Uhr
- 01.02.2025
01:30 Uhr
3. TS Ladies Night 2025 Party nur für Damen mit Tanz , DJ und Showeinlagen in der TS Vereinshalle l
04.02.2025
16:00 Uhr
- 04.02.2025
16:30 Uhr
08.02.2025
20:00 Uhr
Infos und Tickets: https://ztix.de/hp/events/24106/info
09.02.2025
15:00 Uhr
Zum 1. Januar fusionieren die Evangelische Petrusgemeinde und die Evangelische Kirchengemeinde Ober-Roden zur Evangelischen Kirchengemeinde Rödermark.
Die Feier dazu findet am Sonntag, 9. Februar in einem Fusionsgottesdienst mit Dekan Steffen Held statt.
09.02.2025
15:00 Uhr
Eintritt frei!
Infos: https://ztix.de/hp/events/24369/info
12.02.2025
19:00 Uhr
- 12.02.2025
21:30 Uhr
Anmeldung erforderlich - begrenzte Teilnehmerzhahl. Tel.: 06074/911-631 jenny.roters@roedermark.de
Kosten: 5 Euro
13.02.2025
15:00 Uhr
- 13.02.2025
17:00 Uhr
Nur für Mitglieder. Anmeldung erforderlich
13.02.2025
15:30 Uhr
- 13.02.2025
16:30 Uhr
Kamishibai mit Kaffee und Kuchen
14.02.2025
20:00 Uhr
- 15.02.2025
01:30 Uhr
Die Kultveranstaltung - 45. Oldie Night der TS im Jazzkeller unter der TS Halle mit DJ Robby
15.02.2025
15:00 Uhr
von Peter Maffey und Hendrikje Balsmeyer
19.02.2025
19:00 Uhr
- 19.02.2025
4. Konzert Mittwoch, den 19. Februar 2025 19.00 Uhr Rothaha-Saal
Klavierabend mit Alexander Koryakin
Alexander Koryakin, Preisträger des Jaén-Klavierwettbewerbs und
des Bach-Wettbewerbs, spielt seit seinem neunten Lebensjahr Klavier und wollte es von Anfang an zu seinem Beruf machen. Was als ambitionierter Berufswunsch eines Neunjährigen begann, mündete in zahlreiche Konzertsäle von internationalem Renommee. Koryakin konzertiert regelmäßig auf den großen Bühnen
Russlands, Südkoreas und halb Europas. Neben Auftritten als Solist mit und ohne Orchester nehmen auch die Kammermusik und Liedbegleitung einen wichtigen Platz in seiner musikalischen
Arbeit ein. Seit Januar 2020 ist er am Anhaltischen Theater als Solorepetitor tätig.
Programm:
Ludwig van Beethoven, 15 Variationen mit Fuge op.35
Franz Schubert, Zwei Impromptus op.90 Nr.2 und Nr.3
Franz Schubert-Franz Liszt Caprice Nr. 6
Felix Mendelssohn-Bartholdy ,
Lieder ohne Worte - op.38 Nr.6 As-Dur - op.38 Nr.2 c-Moll - op.53 Nr.3 Es-Dur
op.19 Nr.6 g-Moll - op.30 Nr.4 h-Moll - op.62 Nr.6 A-Dur
Franz Liszt, Étude d’exécution transcendante Nr.9 „Ricordanza“
Ungarische Rhapsodie Nr.12 S.244/12