08.12.2025
16:00 Uhr
- 08.12.2025
17:30 Uhr
Wenn die ersten Herbststürme übers Land fegen, die Tage kürzer werden, wenn es kalt und regnerisch wird und vielleicht schon der erste Schnee fällt, dann ist klar: Das Jahr neigt sich seinem Ende entgegen. Es ist die rechte Zeit für kuschelige Leseabende, zum Zusammensitzen und Erzählen.
Zahlreiche Autoren haben in ihren Erzählungen oder Romanen die dunkle Jahreszeit, Winter, Eis und Schnee zum Thema gemacht. Ob Klassiker oder moderne Schriftsteller, ob bekannt oder unbekannt - Jochen Schick und Hannelore Jäger laden erwachsene Literaturfreunde zu einer ganz persönlichen Auswahl an winterlichen Texten ein, die sie bei Gebäck und Tee vortragen.
Bitte beachten:
Mit dem Beginn der Literarischen Dämmerstunde bereits um 16.00 Uhr wurde einem vielfach geäußerten Wunsch aus dem Kreis der Zuhörer Rechnung getragen. Die Dauer der in diesem Jahr nur zwei Abende wurde hingegen verlängert; eine kleine Pause ist eingeplant!
Der Eintritt zur Dämmerstunde ist frei, Ihre kleine Spende zugunsten des Freundeskreises der Stadtbücherei wird gerne angenommen.
09.12.2025
16:00 Uhr
- 09.12.2025
17:00 Uhr
Alle Kinder sind herzlich eingeladen, wenn unsere Vorlesepatin Geschichten vorliest.
10.12.2025
16:00 Uhr
- 10.12.2025
17:00 Uhr
Alle Kinder sind herzlich eingeladen, wenn unsere Vorlesepatin Geschichten vorliest.
11.12.2025
15:00 Uhr
- 11.12.2025
17:30 Uhr
Nur für Mitglieder. Anmeldung erforderlich
11.12.2025
15:30 Uhr
- 11.12.2025
16:30 Uhr
Kamishibai mit Kaffee und Kuchen
12.12.2025
16:00 Uhr
- 12.12.2025
17:00 Uhr
An drei Nachmittagen können die Kinder unterschiedliche Bastelprojekte angehen. Eine Adventsgeschichte begleitet die Nachmittage.
Anmeldung erforderlich - begrenzte Teilnehmerzahl. Telefon: 06074/911631 oder E-Mail an: jenny.roters@roedermark.de
Die Veranstaltung ist kostenfrei.
12.12.2025
18:00 Uhr
- 12.12.2025
Wir veranstalten wieder unser Weihnachtsessen zum Weinabend und lassen es uns richtig gut gehen.
12.12.2025
20:00 Uhr
Infos und Karten: https://ztix.de/hp/events/24378/info
15.12.2025
16:00 Uhr
- 15.12.2025
17:30 Uhr
Wenn die ersten Herbststürme übers Land fegen, die Tage kürzer werden, wenn es kalt und regnerisch wird und vielleicht schon der erste Schnee fällt, dann ist klar: Das Jahr neigt sich seinem Ende entgegen. Es ist die rechte Zeit für kuschelige Leseabende, zum Zusammensitzen und Erzählen.
Zahlreiche Autoren haben in ihren Erzählungen oder Romanen die dunkle Jahreszeit, Winter, Eis und Schnee zum Thema gemacht. Ob Klassiker oder moderne Schriftsteller, ob bekannt oder unbekannt - Jochen Schick und Hannelore Jäger laden erwachsene Literaturfreunde zu einer ganz persönlichen Auswahl an winterlichen Texten ein, die sie bei Gebäck und Tee vortragen.
Bitte beachten:
Mit dem Beginn der Literarischen Dämmerstunde bereits um 16.00 Uhr wurde einem vielfach geäußerten Wunsch aus dem Kreis der Zuhörer Rechnung getragen. Die Dauer der in diesem Jahr nur zwei Abende wurde hingegen verlängert; eine kleine Pause ist eingeplant!
Der Eintritt zur Dämmerstunde ist frei, Ihre kleine Spende zugunsten des Freundeskreises der Stadtbücherei wird gerne angenommen.
16.12.2025
18:30 Uhr
- 16.12.2025
19:30 Uhr
Schülerkonzert in der Musikschule
17.12.2025
16:00 Uhr
- 17.12.2025
17:00 Uhr
Alle Kinder und Jugendliche sind herzlich eingeladen, wenn unsere Vorlesepatin Geschichten auf Türkisch vorliest.
18.12.2025
19:00 Uhr
- 18.12.2025
Offener NABU-Stammtisch in der Pizzeria Da Giovanni
Der NABU Rödermark trifft sich einmal monatlich zu einem offenen Stammtisch und diskutiert mit Gästen
19.12.2025
16:00 Uhr
- 19.12.2025
17:00 Uhr
An drei Nachmittagen können die Kinder unterschiedliche Bastelprojekte angehen. Eine Adventsgeschichte begleitet die Nachmittage.
Anmeldung erforderlich - begrenzte Teilnehmerzahl. Telefon: 06074/911631 oder E-Mail an: jenny.roters@roedermark.de
Die Veranstaltung ist kostenfrei.
21.12.2025
17:00 Uhr
Das Große Blasorchester des Musikvereins Viktoria 08 Ober-Roden lädt zu seinem 57. Weihnachtskonzert ein
28.12.2025
19:00 Uhr
– Ihre Lieder, ihre Geschichte –
07.01.2026
14:00 Uhr
- 07.01.2026
17:00 Uhr
Die Wirtschaftsförderung bietet insbesondere für Newcomer eine Sprechstunde (45 Minuten) zu folgenden Themen an.
09.01.2026
10:00 Uhr
- 09.01.2026
13:00 Uhr
In einer Zeit Fenster von 45 Minuten können Sie sich kostenfrei über das Thema Existenzgründung mit Schwerpunkt Geschäftsübernahme und Übergabe austauschen und beraten lassen.
11.01.2026
11:00 Uhr
Neujahrsgruß im Walzertakt!
12.01.2026
19:30 Uhr
- 12.01.2026
21:00 Uhr
Einmal im Monat trifft sich eine Gruppe literaturinteressierter Menschen in lockerer Runde im Bücherturm in Ober-Roden, um über ein bestimmtes Buch zu sprechen. Die Titel, die besprochen werden, wurden vorher gemeinsam ausgesucht.
13.01.2026
17:30 Uhr
- 13.01.2026
19:30 Uhr
Offenes Treffen für Startups, Gründer/-innen und Interessierte zum lockeren Austausch und gegenseitigen Lernen. Ohne festes Programm, aber mit echtem Mehrwert für alle, die sich einbringen möchten.