Veranstaltungskalender

Florian Hacke „Authentischkeit“ Stand-up & Satire

21.11.2025 20:00 Uhr

Infos: https://florianhacke.de/

Vernissage zur Ausstellung "Flora und Fauna in Rödermark und Umgebung" des Fotoclubs Rödermark

22.11.2025 16:30 Uhr - 19.12.2025 07:48 Uhr

Mitglieder des Fotoclubs Rödermark zeigen Arbeiten zu Flora und Fauna rund um Rödermark. Ausstellungsdauer bis 19.12.2025

KARDINALFEHLER

22.11.2025 20:00 Uhr

Eine Kirchenkomödie in zwei Akten von Alistair Beaton und Dietmar Jacobs

MUNDSTUHL “WIR KOMMEN!”

23.11.2025 19:00 Uhr

MUNDSTUHL “WIR KOMMEN!”

Herbstlesereise: Der abenteuerliche Simplicissimus von Grimmelshausen mit Dr. Regina und Dr. Jochen Schick

24.11.2025 17:30 Uhr - 24.11.2025 18:30 Uhr

Der abenteuerliche Simplicissimus von Hans Jacob Christoffel von Grimmelshausen. Eintritt frei

Herbstlesereise: Der abenteuerliche Simplicissimus von Grimmelshausen mit Dr. Regina und Dr. Jochen Schick

24.11.2025 17:30 Uhr

In der Herbstlesereise laden Dr. Regina und Dr. Jochen Schick alle interessierten Zuhörer ein, den großen deutschen Roman des Barock zu entdecken.

Bücherzwerge für Kinder im Alter von 2 bis 3 Jahren

26.11.2025 10:30 Uhr - 26.11.2025 11:00 Uhr

Es wird gesungen, gespielt und es werden Bilderbücher vorgelesen. Anmeldung erforderlich - begrenzte Teilnehmerzahl. Telefon: 06074/911-631 oder per Mail an: stabue@roedermark.de Kosten: keine

Kinderbacken

29.11.2025 15:00 Uhr - 29.11.2025 18:00 Uhr

Backen mit den lieben Kleinen.

TOP LEVEL Hip-Hop x Rap Event

29.11.2025 17:00 Uhr

Am Samstag, 29.11.2025 wird Rödermark zum Treffpunkt der regionalen Hip-Hop-Szene: Das „TOP LEVEL Hip-Hop x Rap Event“ feiert Premiere im SchillerHaus. Fünf Newcomer-Acts – HIGH G, Chase417, L.U.C.A., C.C.RAW und NOOZ – bringen ihre eigenen Styles und Texte live auf die Bühne.

LESETREFF : "Stoner" von John Williams

01.12.2025 19:30 Uhr - 01.12.2025 21:00 Uhr

Einmal im Monat trifft sich eine Gruppe literaturinteressierter Menschen in lockerer Runde im Bücherturm in Ober-Roden, um über ein bestimmtes Buch zu sprechen. Die Titel, die besprochen werden, wurden vorher gemeinsam ausgesucht.

Bilderbuchkino ab 4 Jahren

02.12.2025 16:00 Uhr - 02.12.2025 16:30 Uhr

NABU Vortrag "Vogelschlag an Glasscheiben"

03.12.2025 19:30 Uhr

Vortrag "Vogelschlag an Glasscheiben" mit Dr. Winfried Winter, Umweltmediziner i.R. Ein dumpfer Knall, ein verräterischer Fleck an der Scheibe und im schlimmsten Fall ein toter Vogel auf dem Boden: Allein in Deutschland sterben laut Hochrechnung der Vogelschutzwarten jedes Jahr 100Millionen Vögel durch den Aufprall gegen Glasscheiben. Da immer mehr Glas verbaut wird, steigt die Zahl der verunglückten Vögel höchstwahrscheinlich weiter. Der Vortrag beleuchtet das Problem und zeigt auf, was man zum Vogelschutz an Glasscheiben tun kann und welche Maßnahmen am besten helfen. Eine Veranstaltung in Kooperation mit der VHS Rödermark ( kostenfrei, tel. Anmeldung erforderlich)

Kostenfreie Sprechstunde mit Schwerpunkt Finanzierung und Förderung

05.12.2025 09:00 Uhr - 05.12.2025 13:00 Uhr

In einem Zeitfenster von 45 Minuten können Sie sich kostenfrei über Ihre Fragen zur Themenwelt Finanzierung, Förderung, Buchhaltung, steuerliche Vorbereitung informieren.

Vorlesezeit auf Deutsch für Kinder jeden Alters

05.12.2025 16:00 Uhr - 05.12.2025 17:00 Uhr

Alle Kinder sind herzlich eingeladen, wenn unsere Vorlesepatin Geschichten vorliest.

World of Cats

06.12.2025 10:00 Uhr

internationale Katzenausstellung

World of Cats

07.12.2025 10:00 Uhr

internationale Katzenausstellung

Weihnachtskonzert der Rejoice Chöre

07.12.2025 16:00 Uhr - 07.12.2025 17:30 Uhr

Weihnachtskonzert der Rejoice Chöre

Vorlesezeit auf Deutsch für Kinder jeden Alters

09.12.2025 16:00 Uhr - 09.12.2025 17:00 Uhr

Alle Kinder sind herzlich eingeladen, wenn unsere Vorlesepatin Geschichten vorliest.

Vorlesezeit auf Englisch für Kinder jeden Alters

10.12.2025 16:00 Uhr - 10.12.2025 17:00 Uhr

Alle Kinder sind herzlich eingeladen, wenn unsere Vorlesepatin Geschichten vorliest.

Seniorenhilfe Weihnachtsfeier

11.12.2025 15:00 Uhr - 11.12.2025 17:30 Uhr

Nur für Mitglieder. Anmeldung erforderlich
Back to Top