Seit 1975 hat sie Ende September einen festen Platz im Terminkalender: die Interkulturelle Woche. Sie beruht auf einer Initiative der Deutschen Bischofskonferenz, der Evangelischen Kirche in Deutschland und der Griechisch-Orthodoxen Metropolie.

Die Interkulturelle Woche wird von Kirchen, Gewerkschaften, Wohlfahrtsverbänden, Kommunen, Integrationsbeauftragten und -beiräten, Migrantenorganisationen und diversen Initiativgruppen unterstützt und mitgetragen. In mehr als 600 Städten und Gemeinden gibt es rund 5.000 Veranstaltungen. Eingebunden in die Woche ist auch der bundesweite „Tag des Flüchtlings“ am 26. September.

Der Kreis Offenbach hat die Interkulturelle Woche vor einigen Jahren zu einem mehrwöchigen Zeitraum mit einer Vielzahl von Veranstaltungen in den einzelnen Kommunen erweitert. Los geht es in diesem Jahr am 1. September, das Ende wird am 31. Oktober eingeläutet. Das Motto lautet heuer „dafür!“. Lassen Sie uns gemeinsam „dafür!“ sein: für eine offene Gesellschaft, für Vielfalt und Toleranz und für Solidarität und Zusammenhalt!

Während der „Interkulturellen Wochen“ laden auch die Veranstaltungen in Rödermark dazu ein, Räume für Begegnungen und Austausch zu schaffen und zu öffnen, sich kennenzulernen, miteinander zu lachen, gute Gespräche zu führen und zusammenzufinden.

Das Programm für Rödermark steht im PDF-Format als Download (untenstehendes Bild anklicken) zur Verfügung. Ab sofort kann man sich zu den Veranstaltungen anmelden.

Informationen findet man auch auf den stätischen Social-Media-Kanälen. 

 

 

 


Back to Top