Willkommen im Frauenbüro

Was heute für Frauen in Deutschland selbstverständlich ist, war zu Beginn des 20. Jahrhunderts hart umkämpft. Vieles ist besser, manches ist anders, aber noch ist nicht alles gleichberechtigt.

Hier nur ein paar wenige Beispiele:
Die Altersrenten von Frauen liegen im Schnitt um mindestens die Hälfte niedriger als die von Männern. +++ Frauen verdienen durchschnittlich 19% weniger als Männer. +++ Von je 100 Führungspositionen in mittelständischen Unternehmen sind 16 von Frauen besetzt. +++ Nur etwa ein Viertel der kommunalen Parlamentssitze in Deutschland sind von Frauen besetzt. +++ Der Spagat zwischen Kindererziehung und Job ist immer noch Frauensache. +++ 25% aller Frauen sind Opfer von Partnerschaftsgewalt.

Mit meiner Gleichstellungsarbeit möchte ich sowohl auf politischer, als auch auf gesellschaftlicher Ebene gleiche Rahmenbedingungen für Frauen und Männer schaffen, um im Hinblick auf die unterschiedlichen Ausgangslagen und Auswirkungen eine tatsächliche Gleichstellung für Alle zu erreichen.

Back to Top