Wer sich Big Mac, Chicken McNuggets und andere Fast-Food-Klassiker schmecken lassen möchte, kann in Rödermark seit dem 7. Oktober dieses Jahres ein nach nur viermonatiger Bauzeit eröffnetes Lokal unter dem Etikett des goldenen M ansteuern. An der Max-Planck-Straße in Ober-Roden wurde nach der Warmlaufphase mit den ersten Kunden nun auch die offizielle Einweihung zelebriert.
„Hereinspaziert zum Grand Opening“: So lautete das Motto kürzlich im Rahmen eines Familientages, der Bewirtung und ein buntes Unterhaltungsprogramm für Groß und Klein zu bieten hatten. Hagen-Holger Apel, der als Franchise-Nehmer nach den McDonald’s-Filialen in Dieburg und Groß-Umstadt bereits sein drittes Restaurant an den Start gebracht hat, freute sich über eine große Schar geladener Gäste. Neben der TV- und Radiojournalistin Laura Hofmann, die die Auftaktzeremonie mit Buzzer-Startknopf und Glitzerregen moderierte, war auch Bürgermeister Jörg Rotter der Einladung gefolgt.
Er freue sich, dass dem schon lange gehegten Wunsch vornehmlich junger Menschen, es möge doch endlich eine derartige Anlaufstation direkt vor Ort geben, nun endlich Rechnung getragen worden sei. „Das spart Fahrten in die Nachbarkommunen, wenn sich der Appetit meldet. Gute Begegnungen im einladenden Ambiente und natürlich prima Umsätze: Das wünsche ich Ihnen, lieber Herr Apel, und Ihrem rund 50-köpfigen Mitarbeiter-Team hier am Standort“, erklärte Rotter, ehe eine Big-Mac-Torte im Format XXL auf dem roten Begrüßungsteppich zum Fotoshooting animierte.
Apel nannte einige zentrale Kennziffern: Plätze für 110 Gäste im Innenbereich und 70 Besucher auf der Terrasse habe der Neubau zu bieten. Mit dem Design-Konzept „Sunny Side Up“, das helle Farben, Lichteffekte und gemütliche Sitzecken kombiniere, präsentiere sich McDonald’s in einer ganz neuen, frischen Optik. Rödermark übernehme diesbezüglich eine Vorreiter-Rolle – und auch die technische Ausstattung sei topmodern. Digitalisierung auf breiter Front bei den Bestell- und Bezahlvorgängen sowie der Logistik im Küchenbereich, hohe Standards im Hinblick auf Recycling und Ökologie, beispielsweise mit E-Ladestationen auf dem Parkplatz: Mit alledem und einer Kapazität von bis zu 800 Sandwiches pro Stunde, die zubereitet und über die Theke gereicht werden könnten, sei das Lokal für regen Zuspruch gerüstet, betonte der Franchise-Nehmer.
Er versprach zudem, auf den Aspekt „Sauberkeit im Außenbereich“ zu achten und ein gut angelaufenes Projekt auf der sozialen Schiene (mit dem Rödermärker Freundeskreis für Flüchtlinge wird bei der Rekrutierung von Arbeitskräften kooperiert) weiter zu pflegen. Summa summarum: Gute Vorzeichen, dass nach dem „Kraftakt der Bau- und Startphase“, so Apel, nun starke Umsatzzahlen in Rödermark verbucht werden können.
Dass die seit einer gefühlten Ewigkeit beklagte Angebotslücke endlich der Vergangenheit angehöre, sei zu begrüßen, unterstrich der Bürgermeister noch einmal, als zum finalen Countdown gebeten wurde. Drei, zwei, eins: Und das „Grand Opening“ nahm seinen Lauf. Mit Till Andrießen, dem Leiter der städtischen Wirtschaftsförderung, ist sich Rotter einig: Eine Neu-Ansiedlung mit Potenzial hat ihre Türen geöffnet und ergänzt das Märktegebiet rund um Rödermarkring sowie Odenwald- und Max-Planck-Straße.
Foto 1: Hagen-Holger Apel, der Franchise-Nehmer des neuen McDonald’s-Restaurants in Rödermark, präsentierte beim „Grand Opening“ gemeinsam mit Bürgermeister Jörg Rotter einen süßen Big Mac der besonderen Art.
Foto 2: Countdown am Buzzer: Hagen-Holger Apel, Bürgermeister Jörg Rotter und Restaurantleiter Florian Pöhlmann (Mitte) drückten den Startknopf im Neubau an der Max-Planck-Straße, der nach nur viermonatiger Bauzeit im Rahmen eines Aktionstages mit Familienprogramm endgültig seiner Bestimmung übergeben werden konnte.
Foto 3: Das neue Design-Konzept „Sunny Side Up“ prägt die Innenausstattung bei McDonald’s in Rödermark. Kombiniert werden helle Farben, Lichteffekte und gemütliche Sitzecken. Foto: Beatrice Jezewski
Foto 4: Protagonisten beim „Grand Opening“ an der Max-Planck-Straße in Ober-Roden: Die Belegschaft und die führenden Köpfe des neuen Fast-Food-Restaurants.






