Schnelltests in Rödermark
Aktueller Hinweis: Die Testzentren der MVZ Medical Care GmbH auf dem Festplatz in Urberach und in der Kulturhalle in Ober-Roden sind ab dem 21. Oktober 2022 geschlossen.
Testangebot der Apotheke Esser
Eine Testmöglichkeit bietet die Apotheke Esser in der Traminer Straße 17 in Urberach.
Testtermine können online vereinbart werden: https://apotheke-esser-rodermark.apotermin.online/
Öffnungszeiten:
Mo bis Fr | 09:00-12:30 Uhr, 15:00-18:00 Uhr |
Sa | 09:00-12:30 Uhr |
Kontakt:
Tel: 06074 8423-0
E-Mail: infoapotheke-esser.de
Teststelle in der Ober-Rodener Straße 5b
Testen lassen kann man sich in Urberach zudem an der 1-2-3 Pizzeria in der Ober-Rodener Straße 5b. Eine Terminvereinbarung ist nicht notwendig.
Öffnungszeiten:
täglich | 08:00-16:00 Uhr |
Kontakt:
Tel: 0152 02376683
E-Mail: infocovidtest-roedermark.de
www.covidtest-roedermark.de.
Informationen auf den Seiten des Landes Hessen ►
Informationen auf der Seite des Kreises Offenbach ►
Coronaschutzimpfung
- Homepage des Landes: corona-impfung.hessen.de ►
- Übersicht über alle Impfstandorte in Hessen ►
- Antworten auf häufige Fragen ►
- Seite des Bundesgesundheitsministeriums: www.zusammengegencorona.de/impfen
- "Das Impfbuch für alle"- Mit Beiträgen von Dr. Eckhard von Hirschhausen (kostenfrei als Buch, online lesen und Hörbuch): https://www.dasimpfbuch.de
Was tun, wenn man sich krank fühlt?
Wer sich krank fühlt, Symptome wie Husten, Fieber oder leichte Atemnot verspürt, sollte sich
- telefonisch an die Hausärztin oder den Hausarzt (nicht direkt in die Praxis fahren!) oder
- außerhalb der Sprechzeiten der Hausärzte an den Ärztlichen Bereitschaftsdienst unter der Telefonnummer 116117 wenden.
Bei schwerer Atemnot rufen Sie bitte direkt den Rettungsdienst unter 112 und sagen Sie bereits am Telefon, dass Sie sich möglicherweise mit dem Corona-Virus infiziert haben.
Ein Test auf das Coronavirus SARS-CoV-2 wird bei ärztlich festgestellter Notwendigkeit in einem der zentralen Testzentren vorgenommen. Dabei wird ein Abstriche aus Mund-, Nasen- und/oder Rachenraum entnommen. Eine Blutentnahme erfolgt nicht. Bitte beachten:
- Die Überweisung an eines der Testzentren erfolgt durch den behandelnden Hausarzt beziehungsweise in Vertretung durch den Ärztlichen Bereitschaftsdienst (Hotline 116 117)
- Ein positives Ergebnis muss dem Gesundheitsamt des Kreis Offenbach gemeldet werden:
Mail an gesundheit@kreis-offenbach.de oder per Fax an 06074 8180-1920.
Infoflyer des Landes zu den Pflichten: Infoflyer "Sie wurden postitiv auf SARS-CoV-2 getestet" (pdf, 62,9 KB) - Weitere Informationen und Antworten auf häufige Fragen in den FAQ des Kreises Offenbach ►